Übersprungene Stiche

Setzen Sie die Nadel richtig ein.

oekaki50 deutsch 024a
oekaki50 deutsch 024b

 

  • Drehen Sie das Handrad in Ihre Richtung, um die Nadelspitze über die Stichplatte hinaus anzuheben. Wenn die Nadel in die höchste Position angehoben ist, kann der Stichplatten-Schraubendreher nicht gedreht werden.
  • Halten Sie die Nadel mit einer Hand, lösen Sie die Nadelbefestigungsschraube mit dem Stichplatten-Schraubendreher und nehmen Sie die Nadel heraus. Lösen Sie die Nadelbefestigungsschraube so weit, bis die Nadel herausgenommen werden kann.
  • Setzen Sie die Nadel mit der flachen Seite zur Rückseite der Maschine ein, bis die Nadel den Stift berührt. Wenn die Nadel den Stift nicht berührt, können keine guten Nähergebnisse erzielt werden.
Cela a-t-il été utile?

Ersetzen Sie die Nadel.

oekaki50 deutsch 024a
oekaki50 deutsch 024b

 

  • Drehen Sie das Handrad in Ihre Richtung, um die Nadelspitze über die Stichplatte hinaus anzuheben. Wenn die Nadel in die höchste Position angehoben ist, kann der Stichplatten-Schraubendreher nicht gedreht werden.
  • Halten Sie die Nadel mit einer Hand, lösen Sie die Nadelbefestigungsschraube mit dem Stichplatten-Schraubendreher und nehmen Sie die Nadel heraus. Lösen Sie die Nadelbefestigungsschraube so weit, bis die Nadel herausgenommen werden kann.
  • Setzen Sie die Nadel mit der flachen Seite zur Rückseite der Maschine ein, bis die Nadel den Stift berührt. Wenn die Nadel den Stift nicht berührt, können keine guten Nähergebnisse erzielt werden.
Cela a-t-il été utile?

Nähen Sie mit Nadel und Faden, die zum Stoff passen.

Zusammenhang zwischen Nadel, Faden und Stoff und Einstellen der Fadenspannung

Die Qualität der Näharbeit wird verbessert, wenn Nadel und Faden auf die Art des zu nähenden Stoffes abgestimmt werden. Folgen Sie den Empfehlungen in der Tabelle unten.

oekaki50 deutsch 052b

  • Verwenden Sie eine Kugelspitznadel zur Nahtausrichtung von Stretchgewebe.
  • Wenn Sie nicht im Zubehör enthaltene Nadeln kaufen, prüfen Sie, ob sie für Haushaltsnähmaschinen spezifiziert sind.
  • Verwenden Sie für Ober- und Unterfaden dasselbe Garn.
  • Je größer die Nadelnummer, desto dicker ist die Nadel.
  • Je größer die Garnnummer, desto dünner ist das Garn.
  • Möglicherweise muss die Oberfadenspannung entsprechend der Stoff/Faden/Nadel-Kombination angepasst werden.
Cela a-t-il été utile?

Fädeln Sie den Oberfaden richtig ein.

oekaki50 deutsch 034a

 

Schalten Sie die Nähmaschine aus.
oekaki50 deutsch 034b

 

Heben Sie den Nähfußhebel an.
oekaki50 deutsch 034c

 

Drehen Sie das Handrad in Ihre Richtung, um den Fadenaufnehmer in die höchste Position anzuheben. Oder drücken Sie die Taste "Nadel anheben/absenken" am bedienfeld, um den Fadenaufnehmer in die höchste Position anzuheben, bevor Sie die Nähmaschine in Schritt 1 ausschalten.

Wenn Nadel und Fadenaufnehmer nicht angehoben werden, ist Einfädeln nicht möglich.

oekaki50 deutsch 034d

 

Ziehen Sie den Garnrollenstift heraus und setzen Sie eine Garnrolle darauf.
oekaki50 deutsch 035a

 

Ziehen Sie den Faden von der Garnrolle, halten Sie ihn mit einer Hand (1) fest und führen Sie den Faden mit der anderen Hand (2) um die Fadenführung.
oekaki50 deutsch 035b

 

Ziehen Sie den Faden von der Fadenführung hinunter durch die Nut.
oekaki50 deutsch 035c

 

Führen Sie Faden von rechts nach links unten an der Fadenführungsplatte herum.
oekaki50 deutsch 035d

 

Führen Sie den Faden in der Nut neben der Fadenführungsplatte hoch und von rechts durch den Fadenaufnehmer.
oekaki50 deutsch 036a

 

Ziehen Sie den Faden in derselben Nut wieder nach unten.
oekaki50 deutsch 036b

 

Führen Sie den Faden hinter die Fadenführung an der Nadel und dann nach rechts.

Der Faden kann einfach durch die Fadenführung der Nadel verlegt werden. Halten Sie dazu den Faden mit der linken Hand und führen Sie ihn mit der rechten Hand weiter (siehe Abbildung).

oekaki50 deutsch 036c

 

Führen Sie den Faden hinter die rechte Seite der Fadenführung an der Nadel.
oekaki50 deutsch 037a

 

Ziehen Sie den Faden zur Prüfung, ob er durch die Fadenführung an der Nadel führt (siehe Abbildung).
oekaki50 deutsch 037b

 

Führen Sie den Faden von vorne durch das Nadelöhr.
oekaki50 deutsch 037c

 

Ziehen Sie den Faden durch den Schlitz im Nähfuß und dann ein ca. 15 cm langes Stück nach hinten hinaus.
oekaki50 deutsch 037d
Cela a-t-il été utile?
Verwenden Sie Unterlegmaterial.
Cela a-t-il été utile?

TOYOTA MACHINES À COUDRE

Contact

     
  Crown Technics Ltd.
Seestrasse 161
8266 Steckborn
 
052 742 08 09
052 742 08 08
  Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.
   
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com